Wie gestalte ich digitale Bewerbungsprozesse zielgruppenorientiert im Unternehmen?
Wie erreiche ich heute im Personal-Recruiting junge Fachkräfte, erwachsene Fachkräfte oder Führungskräfte?
Auf diese Fragestellungen gibt Ihnen die „Workshopreihe zur Fachkräftesicherung für Unternehmen in Nordsachsen“ die Antworten.
Wir laden Sie hiermit recht herzlich ein:
zum 1. virtuellen Workshop „Gestaltung und Optimierung von digitalen Bewerbungsprozessen in Unternehmen“
am Donnerstag, 25. Februar 2021
von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
Teil 1: Theorie
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit nordsächsischen Unternehmen und informieren Sie sich! Bitte beachten Sie, dass der Workshop auf 15 Personen begrenzt ist. Für die Veranstaltung fallen keine Kosten an. Der 2. Workshop „Praxisteil“ wird in Abstimmung mit den teilnehmenden Unternehmen vereinbart.
Sie haben Interesse und Sie arbeiten in einem nordsächsischen Unternehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme! Melden Sie sich jetzt hier online an. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung den Einwahllink zum digitalen Workshop.
25.02.2021
9.00 Uhr bis 10.30 Uhr
Thema: Der zielgruppenorientierte digitale Bewerbungsprozess




Partner
Zitate

„Social Media Recruiting ist ein komplexes Thema, dass nicht mehr wegzudenken ist. Umso besser, dass es im Online-Workshop die Möglichkeit gab aktuellen Input zu dem wichtigen Thema im Bereich Fachkräftegewinnung zu erhalten und die eigene Arbeit wieder ein Stück voranzubringen. Besonders gefallen hat mir, dass man live Fragen stellen konnte, die kompetent beantwortet wurden. Das vielfältige Angebot der virtuellen nordsächsischen Fachkräftesafari ist unbedingt weiter zu empfehlen.“
Dr. Susanne Schulze
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Berufsakademie Sachsen, Mitglied der Fachkräfteallianz Nordsachsen

„Die Ausbildungsmesse Delitzsch haben wir zum ersten Mal auch online über die Plattform virtuelle nordsächsische Fachkräftesafari durchgeführt, gedacht als ergänzende Möglichkeit der Netzwerkbildung zur Präsenzmesse. Das hybride Format wurde erfolgreich angenommen. Das Online-Format wird weiterhin zum Austausch in Nordsachsen angeboten und zur Fachkräftesicherung genutzt."
Uta Schladitz
ehem. Amtsleiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft des Landkreises Nordsachsen

"Die digitale Berufsmesse YouZubi 2020 war mit 39 Unternehmen und rund 800 Einwahlen von Teilnehmern ein voller Erfolg. Die kurzen und prägnanten Einblicke in die Berufe haben bei den jungen Fachkräften nicht nur neues Interesse geweckt, sondern was am Wichtigsten ist, falsche Vorstellungen korrigiert. Es ist uns auf virtuellem Weg gelungen, ein realistisches Bild von Berufsausbildungen in regionalen Unternehmen zu vermitteln. Das Feedback war von allen Seiten durchweg positiv."
Alexander Schindler
päd. Mitarbeiter, TRANSFER GmbH & Co.KG

„Ich fand den Online-Workshop echt gelungen und ich konnte mir auch wieder viel mitnehmen. Durch die vielen ausgefallenen Berufsmessen, fehlt mir aktuell (auch) der persönliche Erfahrungsaustausch mit den Unternehmen. Hier konnte ich mir immer viel Input für meine Seminare holen und an die Fachkräfte bzw. Schüler weiter geben. Wenn es passt, bin ich beim nächsten Mal gerne wieder dabei."
Juliane Menzel
Berater/in Bildungseinrichtungen, AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen